Infos für Gastangler:

 

Im Moment können wir mit großer Freude eine wachsende Population an Äschen beobachten. Wer sie sieht, macht nach Möglichkeit einen Bogen um die Fische.
Sollten wir gezieltes Angeln auf diese Fische beobachten, werden wir dies ahnden!

 

Besondere Bedingungen:

Die Äsche ist bis auf Widerruf ganzjährig geschont!

Das Angeln mit Maden und ähnlichen Ködern wie Sprock etc., sowie Futterkorb oder Anfüttern, ist verboten!

Tagsüber ist nur 1 Handangel erlaubt!

Es dürfen pro Tag maximal 3 Forellen entnommen werden!

Erlaubt sind nur Haken ohne Widerhaken!

Das Betreten der Gelände zur Wassergewinnung ist Gastanglern nicht gestattet! (zwischen Fußgängerbrücke Langel und Wildshausener Wehr; Flussrichtung rechtes Ufer)

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Wir erwarten von unseren Gästen waidgerechtes und umweltbewusstes Verhalten am Gewässer!

 

Alle anderen Bedingungen sind im Erlaubnisschein enthalten. Dieser muss beim Beangeln der Ruhr stets mitgeführt werden.

Zu jedem Erlaubnisschein wird eine Fangliste ausgegeben. Diese muss in jedem Fall zurückgegeben werden, da die Ergebnisse für Besatzmaßnahmen erforderlich sind. Wer diese Liste nicht zurück gibt, erhält keinen weiteren Erlaubnisschein in Freienohl.

 
Preise:
Tageskarte 20€
   
 

Einen Gastangelschein bekommt man vom 1. Mai bis 30. September:

Im Hotel Luckai, Christine-Koch-Str. 11, 59872 Meschede- Freienohl, Tel.: 02903/ 97520

Sie können den gesamten Vorstand kontaktieren, jeder hilft Ihnen gerne weiter!

 

Bei widrigen Gewässerverhältnissen oder an Vereinsangeln behalten wir uns vor, keine Scheine auszustellen!

 

 

   
   

Letzte Gewässerinfos  

Äschen in Sicht

Nach der fast Jahrzehntelangen Schonung der Äschen, scheint es nun endlich gute Nachrichten zu geben. 

Unser Wappenfisch, die Äsche, scheint auf dem Heimweg!

Wir konnten sie schon öfter beobachten und die Meldungen häufen sich.

Daher ein dringendes Apell an alle Angler, diese geschützten Tiere nur aus der ferne zu beobachten! 
Vor allem, da sie im Moment ihr Laichgeschäft abschließen wollen, sollte bei Sichtung das Waten beendet werden!

Sollten wir ein gezieltes Fischen auf Äschen beobachten, ist mit Konsequenzen zu rechnen.

   
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.